Lange wurde die Qualität von Produkten an ihrer Funktionalität gemessen und darin bestand auch der gestalterische Anspruch. Ich vertrete den Standpunkt, dass die Form eines Objektes an sich, durch ihren emotionalen Wert und dessen Auswirkung auf das Wohlbefinden des Menschen die wichtigste Funktion geworden ist und dabei der Charakter eines Produkts, geht er auch zulasten der Handhabung, mehr Freude schafft als rationale Praktikabilität.
Darum gestalte ich Objekte mit Charakter, dessen primäre Funktion ist, emotional zu berühren. Dabei können clevere Detaillösungen den kleinen Unterschied machen, der ein Produkt vom Gebrauchsgegenstand zum persönlichen Lieblingsstück befördert. Gerne zitiere ich dabei bekannte Grundformen und Funktionen und verwandele sie durch Verknüpfung mit einer innovativen Neuerung in Hingucker für Individualisten.
Alle Produkte von ferdinand sind Made In Germany und werden regional von mittelständischen Unternehmen manuell gefertigt. Diese nachhaltige Investition in die Region gewährleistet stabile Preise, höchste Qualität und die Flexibilität, komplexen Wünschen gerecht zu werden.
Mögen Sie auch keine Newsletter, sind genervt von allgegenwärtiger Werbung? Hier wird Ihre eMail-Adresse ausschließlich zum Zwecke der Auftragsabwicklung verwendet.
Weihnachtsmarkt, Apfelbacher Bio Hofladen, Bornheim
TV-Sendung "Hallo Schatz", ARD
Weihnachtsmarkt, Apfelbacher Bio Hofladen, Bornheim
Designers Market by blickfang @ imm, Köln
Retro-Classics-Cologne, Köln
Veterama, Mannheim
Technorama, Hildesheim
Markt für gutes Leben . Helios + Selene . Helios 37 . Köln
Tag des Tischlers NRW
Sustainica . Düsseldorf
Design braucht eine Haltung . MAKK
Blickwechsel . Alanus Hochschule Alfter
Passagen . K18 Köln
Passagen . Designquartier Ehrenfeld
CSCP Konferenz
Passagen . ecosign/ Akademie für Gestaltung